Neugestaltung des Trauzimmers in der Mühle in Jemgum
Mit diesem Vorhaben werden die Zusammenarbeit sowie die Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung unterstützt. Ziel ist es, die zukunftsfähige Weiterentwicklung der LEADER-Regionen unter Berücksichtigung von Interessen regionaler Gruppen zu fördern.
?✨ Es geht los! ✨?
Die Renovierungsarbeiten im Trauzimmer der Jemgumer Mühle haben begonnen! ?️
Zum Zweck der Erhaltung und Aufwertung des Trauzimmers in der Mühle als ortsbildprägendes Bauwerk investiert hier die Europäische Union und das Land Niedersachen in die Entwicklung ländlichen Raumes.
Dank der Förderung durch die LEADER-Region Weser-Ems erstrahlt das Trauzimmer bald in frischem Glanz??
Die Wände bekommen einen neuen Anstrich, ein Fenster wird ausgetauscht und der Fußboden wird nahezu barrierefrei angeglichen – für eine Trauung ohne Hindernisse.
Wir freuen uns schon jetzt auf das Ergebnis und darauf, bald viele glückliche Paare in einem frisch renovierten Ambiente begrüßen zu dürfen! ?
Vorbereitende Maßnahmen haben bereits am 8.8.2025 begonnen.
Im Zuge der Neugestaltung des Trauzimmers wurde als erster Schritt das Umsetzen des historischen Mühlsteins notwendig. Der Mühlstein der über viele Jahre hinweg an seiner Position vor dem renovierungsbedürftigen Fenster verblieb musste für die anstehenden Arbeiten weichen.
Der Mühlstein wurde mithilfe eines Baggers des Lohnunternehmens Fokke Meyer (vielen Dank dafür!) vorsichtig angehoben und versetzt. Dabei war besondere Sorgfalt geboten, um die Substanz des historischen Steines nicht zu beschädigen. Aktuell steht der Mühlenstein an der Außenmauer unseres gemütlichen Mühlencafé’s und bereichert den Anblick.